Diese schroffe Felsenküste, exklusivste der drei Inseln im Golf von Neapel, war
schon von den römischen Kaisern sehr beliebt. Kaiser Tiberius machte Capri im Jahr
26 n. Chr. zu seinem Regierungssitz; insgesamt zwölf Villen soll Tiberius auf Capri
besessen haben. Die Villa Jovis (Landhaus des Jupiter), sein offizieller Regierungssitz,
thront auf einem Felsensprung über der nordöstlichsten Ecke der Insel.
Die
10,4 Quadratkilometer große Insel Capri, auch berühmt wegen der Blauen Grotte (Grotta
Azzurra), ist das ganze Jahr von Urlaubsgästen aus aller Welt besucht. Magnet für
berühmte Persönlichkeiten und erfolgreiche Geschäftsleute, entwickelte sich Capri
zu einem Treffpunkt internationaler Jetsetter, nach dem II. Weltkrieg, ab den 50er
Jahren.
Anlegestelle der Fähre aus Neapel ist der malerische Hafen von Marina
Grande. Hier startet eine Seilbahn die, die Piazzetta Umberto I im Herzen von Capri,
verbindet.
Die kleine Insel bietet viele kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten.
Unter dessen sind das ehemalige Kartäuserkloster Certosa di San Giacomo, dessen
älteste Bauteile auf das Jahr 1371 zurückgehen, und die kleine barocke Kirche von
San Michele, die etwas außerhalb von Anacapri steht, besonders besucht.
Das
Höhlensystem der Insel ist, mit über 60 Grotten, die größte Attraktion. Highlight:
die Grotta Azzurra. Auch sehr beliebt die historische Serpentinenstraße "Via Krupp"
(finanziert 1902 vom deutschen Industriellen Alfred Krupp), ca. 1,3 Kilometer lang,
wurde in den Felsen des Monte Castiglione gehauen. Sie führt von den schönen Gärten
des Augustus hinunter und bietet zwanzig Gehminuten atemberaubender Aussicht.
Weitere populäre Wahrzeichen der Insel sind die Faraglioni Felsen: drei aus dem
Meer hinausragende Felsenklippen.
Mit 589 Metern ist der Monte Solara (Sonnenberg),
auch mit den Sessellift erreichbar, der höchste Punkt Capris. Drei sind die Strände
auf Capri die, aufgrund der großen Steinschlag-Gefahr, den Badespaß ermöglichen:
Spiaggia Marina Grande, Spiaggia Gradola di Capri und Spiaggia Cala Ventroso.
Marina Grande: Haupthafen der Insel Capri, die exklusivste der drei Inseln im Golf
von Neapel. Autor: Norbert Nagel (bearbeitet)